Aktuelles

Investition in die Zukunft

 

Fräsmaschine

             

Im September 2018 war es endlich soweit: Das Team unseres Werkzeugbaus konnte endlich sein neues Hochleistungs-Fräsbearbeitungszentrum Takumi H12 in Betrieb nehmen.

Das Portal-Bearbeitungszentrum erweitert die Bearbeitungsgrößen des Werkzeugbaus auf 1500 x 960 mm und Teilegewichte bis maximal 2000 kg.Somit können nun noch größere Spritzgussformen für unsere Produktion erstellt werden.

Der Hersteller Takumi entwickelt und fertigt CNC-Hochgeschwindigkeits-Portalbearbeitungszentren hauptsächlich für den Werkzeug- und Formenbau. Die Maschinen der H-Serie sind schnell, arbeiten genau und erzielen eine ausgezeichnete Oberflächengüte, dies ermöglicht uns den hohen Qualitätsstandard unserer Spritzgusswerkzeuge zu erreichen. Um die Fertigung dennoch so wirtschaftlich wie möglich zu gestalten wurde in optionale Features wie Innenkühlung, Laser zur Werkzeugvermessung und Bruchkontrolle, gekühlten Kugelumlaufspindeln, sowie der neuesten Steuerungs-Technologie der Heidenhain iTNC640 investiert.

Ausbildung September 2019

 
Fräsmaschine              

Auch in diesem Jahr suchen wir noch engagierte und zuverlässige Auszubildende die den Beruf des Feinwerkmechanikers Fachrichtung Werkzeugbau, erlernen möchten. Wenn du technisch interessiert bist und Freude im Umgang mit Metallwerkstoffen und Maschinen hast und in einem jungen motivierten Team arbeiten möchtest, dann sende uns deine Bewerbungsunterlagen. Weitere Informationen findest du in der Kategorie Karriere.

Abschluss mit Auszeichnung

 

 

Auszeichnung

(Foto: Geschäftsführer Kurt Jander Martin Schneider, Leiter Werkzeugbau Matthias Weinmann)

          

Bereits 2018 konnte Martin Schneider seine Ausbildung zum Feinwerkmechaniker Fachrichtung Werkzeugbau, mit Auszeichnung der Handwerkskammer als Prüfungsbester der Feinwerkmechaniker im Handwerkskammerbezirk Niederbayern/Oberpfalz, abschließen. Wir gratulieren herzlich zum erfolgreichen Abschluss und freuen uns Herrn Schneider auch zukünftig für den weiteren Ausbau unseres Werkzeugbaus gewinnen zu können. Diese Erfolgsgeschichte bestätigt uns auch weiterhin, auf unsere praxisnahe und fundierte Ausbildung zu setzen und unsere Fachkräfte langfristig ans Unternehmen zu binden.

Über uns

Jander Engineering GmbH

Hackenfeld 1-4, 94259 Kirchberg im Wald

Tel.: 09927-95010

Fax: 09927- 950120

Email: This email address is being protected from spambots. You need JavaScript enabled to view it.